
WILHELM von Donjeon (Guillaume, Wilhelmus Bituricensis), Erzbischof von Bourges, Hl., * 1150 auf der Burg Arthel, + 10.1. 1209 in Bourges, bestattet im Dom. - W., ein Neffe Peters des Eremiten, entstammte der Familie der Grafen von Neverss. Erzogen von einem Verwandten, der Archidiakon in Soissons war, erwarb W. Kanonikate in Soissons und...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

geboren 1150, stammte aus der gräflichen Familie von Nevers und wurde Kanoniker in Soissons und Paris. Nach kurzem Aufenthalt in Grammont trat Wilhelm 1176 bei den Zisterziensern zu Pontigny ein und leitete als Abt seit 1184 das Kloster Fontaine-Saint-Jean/Sens und seit 1187 die Abtei Châlis bei Sens. Im Jahre 1200 übernahm er das Erzbistum Bour...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Wilhelm war Zisterzienserabt, dann Erzbischof von Bourges. Er setzte sich für Arme und Kranke ein und verteidigte die Rechte der Kirche gegen die ûbergriffe des französischen Königs Phillip II. Attribute: Bischof, sterbend Patron der Kinder Biographisch- Bibliographisches Kirchenlexikon
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienW/Wilhelm_von_Donjeon.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.